Wenn Sie im Auftrag eines bzw. Ihres Unternehms handeln, geben Sie hier bitte den Namen des Unternehmens an. Das Unternehmen gilt dann als Antragsteller.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier den Ansprechpartner des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier den Ansprechpartner des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier den Ansprechpartner des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier die Anschrift des oben genannten Unternehmens. Bitte geben Sie hier kein Postfach an.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier die Anschrift des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier die Anschrift des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier die Anschrift des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier den Ansprechpartner des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier den Ansprechpartner des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier die Anschrift des oben genannten Unternehmens. Bitte geben Sie hier kein Postfach an.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier die Anschrift des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier die Anschrift des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier die Anschrift des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier den Ansprechpartner des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier den Ansprechpartner des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier die Anschrift des oben genannten Unternehmens. Bitte geben Sie hier kein Postfach an.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier die Anschrift des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier die Anschrift des oben genannten Unternehmens.
Wenn Sie im Auftrag eines Unternehmens handeln, nennen Sie hier die Anschrift des oben genannten Unternehmens.
Falls für das Bauvorhaben noch keine Hausnummer existiert, können Sie auf die Angabe der Nummer verzichten.
Beschreiben Sie hier das Bauprodukt oder die Bauart und den Einbauort (z.B. Geschoss, Fassade, Achsenbezeichnung, ggf. Anzahl, etc.) mit der vorgesehenen Verwendung bzw. Anwendung.
Bitte begründen Sie hier die Notwendigkeit einer Zustimmung im Einzelfall bzw. vorhabenbezogenen Bauartgenehmigung. Die Notwendigkeit kann bspw. entstehen durch Abeichungen von technischen Baubestimmungen oder bestehende Verwendbarkeitsnachweise.
Das Geschäftszeichen der Baugenehmigung befindet sich auf dem zugehörigen Bescheid. Sollte Ihnen das Geschäftszeichen nicht vorliegen, erkundigen Sie sich beim Bauherrn nach der Baugenehmigung. Alternativ können Sie auch den Upload-Bereich nutzen, um dort die Baugenehmigung hochzuladen. Das Aktenzeichen erkennen Sie an folgendem Format: A/WBZ/xxxx/2020
Bitte laden Sie hier Dokumente wie Einbaupläne, Zeichnungen, die Baugenehmigung, Brandschutzkonzepte oder Verwendbarkeitsnachweise (z.B. Prüfzeugnisse) hoch. Diese sind zur Prüfung Ihres Antrags notwendig, bzw. können die Bearbeitung beschleunigen.
Falls an dieser Stelle keine Auswahlmöglichkeiten vorhanden sind, lassen Sie das Feld bitte leer.
Bitte wählen Sie hier die Bauprüfabteilung aus, welche Ihr Bauvorhaben betreut.
Der oder die zuständige Sachbearbeiter/in wird in der Baugenehmigung benannt.