Bedienungshinweise
Mit diesem Online-Dienst können Sie einen Beschaffungsantrag bei der Abteilung für Beschaffungswesen einreichen. Sie können die Bearbeitung unterbrechen, zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Sollten Sie Fragen während der Bearbeitung haben, wenden Sie sich bitte an: Iris Costa: -3001 oder Annett Welzel: -2847
Hinweise zum Ablauf
Auf den folgenden Seiten werden Sie gebeten, detaillierte Angaben zum Beschaffungsgegenstand zu machen und Dokumente hochzuladen. Halten Sie bitte folgende Dokumente bereit:
- Leistungsbeschreibung und/oder Leistungsverzeichnis
- ggf. Bieterverzeichnis (Name, Anschrift, Mailadresse, ggf. PQ-Nr.) nebst Vermerk zur Eignungsprüfung
- ggf. Bewertungsmatrix
- ggf. Begründung zum Losverzicht
- ggf. Vertrag
- sonstige Anlagen.
Am Ende des Beschaffungsantrages werden Ihre Angaben in einem PDF zusammengefasst und zum Download bereitgestellt. Über den Button „Beenden“ reichen Sie den Antrag digital ein. Nach dem Absenden erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit einem Link zum HIM-Workflow. Adressieren Sie den Workflow an die Beschaffungsstelle über unser Funktionspostfach: beschaffungsstelle@bsw.hamburg.de und passen den Workflow an, sodass Sie den für Ihr Fachamt vorgegebenen Genehmigungsweg einhalten. Die/der Budgetverantwortliche muss zwingend in den Workflow eingebunden werden!
Nach dem Eingang des Beschaffungsantrages werden wir uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wenn Sie Anregungen zum Handling des eBeschaffungsantrages haben, senden Sie uns Ihr Feedback gerne an beschaffungsstelle@bsw.hamburg.de.